Lebenshilfe Braunschweig
Drucken Text vergrößern Text normalisieren Text verkleinern
17.11.2023

Aktion zum Vorlesetag

Zum bundesweiten Vorlesetag bietet auch Siegfrieds Bürgerzentrum im Braunschweiger Norden eine Aktion an: Am Freitag, 17. November, liest Dennis Schwarz um 16:30 Uhr etwa eine Stunde lang vor. Zu hören gibt es Episoden aus dem Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson - und zwar in einfacher Sprache! Erschienen ist das Vorlesebuch in einfacher Sprache im Spaß am Lesen-Verlag, der durch seine Ausgaben von Literatur in einfacher Sprache ebenfalls mehr Teilhabe ermöglichen möchte.

Literaturgenuss

"Wir möchten auch Menschen, die selbst vielleicht nicht so lesegeübt sind, die Möglichkeit geben, Literatur zu genießen", erläutert Julia Gebauer von der Lebenshilfe Braunschweig. "Siegfrieds Bürgerzentrum bietet dafür einen Rahmen, der vielen schon vertraut ist und den andere vielleicht so einmal kennen lernen möchten." Gäste sind willkommen, der Eintritt ist frei.

Vorlesen verbindet

Das Motto des diesjährigen Vorlesetags lautet: "Vorlesen verbindet." Die Idee der Lebenshilfe Braunschweig: Ein gemeinsames Erlebnis bringt Menschen zusammen, unabhängig von Alter, Beeinträchtigung oder sozialem Hintergrund. Gespanntes Zuhören und lockerer Austausch sind Möglichkeiten einer Werkschätzung für Literatur, die Vorleser:innen und alle Zuhörer:innen.

Gemeinsame Initiative

Seit 2004 ist der "Bundesweite Vorlesetag" Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn-Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen und Zuhören auf.

Hier gibt es die Nachricht in Leichter Sprache.

Text: Elke Franzen
Grafiken: Bundesweiter Vorlesetag und Spaß am Lesen-Verlag