Bleiben Sie auf dem Laufenden

Neuigkeiten aus der Lebenshilfe Braunschweig

Sie befinden sich hier:

Ob Abschlussfeiern, aktuelle Projekte oder Initiativen – auf dieser Seite
bieten wir Ihnen einen spannenden Blick hinter die Kulissen unserer
Arbeit. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielseitigkeit der Lebenshilfe
Braunschweig und erfahren Sie mehr über das, was uns bewegt.

Auf dem Gelände der Lebenshilfe Braunschweig wird der gesammelte Müll von der Leitung Ulrike Meyer-Schlüter und einem Teilnehmer der Beruflichen Bildung gewogen.
Aktuelles

Lebenshilfe Braunschweig beim Stadtputztag 2025 aktiv

Im Rahmen des Stadtputztags 2025 engagierten sich die Teilnehmenden der Beruflichen Bildung der Lebenshilfe Braunschweig tatkräftig für eine saubere Umwelt. Der Bereich LaLoMo (Lager, Logistik, Montage) machte sich bei bestem Wetter daran, rund um das Gelände der Fabrikstraße 1F von Müll zu befreien.

Weiterlesen »
Ein Kind in einer Turnhalle schaut über den Tischrand auf einen Flyer. Es ist gespannt, ob es seine Urkunde als Zirkuskind erhält.
Aktuelles

Sport Inklusiv: Kinderturnen – Herausforderung und Chance

Wie die fünfjährige Ella mit Autismus ihren Weg in den Sport findet

Lautes Stimmengewirr hallt aus der Sporthalle des TSV Lamme. Dutzende Kinder toben durch den Raum, Eltern beobachten das lebhafte Geschehen. Mittendrin – und doch zunächst am Rand – steht Ella. Die Fünfjährige ist Asperger-Autistin und reagiert empfindlich auf laute Geräusche. Doch heute stellt sie sich einer besonderen Herausforderung: dem Kinderturnen.

Weiterlesen »
Buehne, Leinwand und Videowaende bei Rock in Rautheim
Aktuelles

Rock in Rautheim: Jetzt Ticket für 2025 sichern!

Rock in Rautheim hat sich in den vergangenen Jahren als inklusives Rock- und Metal-Festival in der Festivalszene etabliert. Organisiert durch die Lebenshilfe Braunschweig, bieten die zwei Tage Momente, die weit über musikalische Highlights hinausgehen. Prädikat: Einzigartig!

Weiterlesen »
Blick vom Balkon in den Ludwigsgarten. Es ist dunkel und der Garten ist beleuchtet.
Aktuelles

Winterwonderländ 2025 im Ludwigsgarten

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Ludwigsgarten in ein zauberhaftes Winterwunderland. In Kooperation mit der Lebenshilfe Braunschweig luden die engagierten Mitglieder des umweltkulturverein e.V. zu einem inklusiven Fest mit Musik, Lagerfeuer, Stockbrot und vielen weiteren Highlights ein. Ziel war es, Licht und Freude in die graue Jahreszeit zu bringen – und das ist ihnen auf wundervolle Weise gelungen!

Weiterlesen »
Aktuelles

„Jeder ist einzigartig und wertvoll!“ – Lebenshilfe Braunschweig im politischen Dialog

Die Stimmung ist konzentriert, aber gelassen. Der Sprecher-Rat der Lebenshilfe Braunschweig und ein Mitglied des Werkstatt-Rats empfangen an diesem Tag politische Gäste. Sie sind solche Treffen gewohnt, wissen, wie politische Gespräche geführt werden. Bereits im vergangenen Jahr besuchten sie den Bundestag und tauschten sich mit der FDP-Abgeordneten Anikó Glogowski-Merten aus.

Weiterlesen »
Thorsten Ruperti während der Performance
Aktuelles

Feierliche Eröffnung – Das Atelier als Gemeinschaft #Geyso20 im Sprengel Museum Hannover

Zahlreiche Gäste, darunter viele der ausstellenden Künstler:innen, feierten einen wunderbaren Auftakt der
Ausstellung „Das Atelier als Gemeinschaft #Geyso20“ im Sprengel Museum Hannover.
Das Publikum – bekannte Namen der regionalen Kunstszene, Künstler:innen des Geyso20-Ateliers und
zahlreiche Interessierte – strömte staunend durch den Eingangsbereich in den Ausstellungsraum,
der dem Atelier in der Geysostraße 20 in Braunschweig nachempfunden ist.

Weiterlesen »
Volker Darnedde Till Eulenspiegel Buntstift, Farbstift auf Papier 41,9 × 29,7 cm 2007 Sammlung Geyso20
Aktuelles

Einladung – Das Atelier als Gemeinschaft#Geyso20

Das Sprengel Museum Hannover und die Ateliergemeinschaft Geyso20 laden Sie herzlich ein:

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, 18.30 Uhr, eröffnet mit „Das Atelier als Gemeinschaft#Geyso20“ eine Ausstellung, die das Offene Atelier Geyso20 als Ort alternativer Kunstproduktion präsentiert. Es erwartet Sie ein Raum, der der Atelierarchitektur nachempfunden ist und sowohl aktive als auch ehemalige Künstler*innen mit ihrer Kunst vorstellt.

Weiterlesen »