Wohnkurs + Probewohnen
Wohnkurs und Probewohnen bieten für Menschen mit Beeinträchtigung unterschiedlichen Alters Vorteile:
- Fähigkeiten für ein selbständiges Leben werden über einen längeren Zeitraum vermittelt und können ausprobiert werden.
- Es eröffnen sich Möglichkeiten, andere Menschen kennen zu lernen und vielleicht zusammen zu ziehen.
Wie geht der Wohnkurs?
- Ich treffe mich mit einer festen Gruppe - das kann individuell, mit Freunden oder einer Schulklasse sein.
- Ich lerne kennen, wie man wohnen kann.
- Ich finde heraus, wie ich leben möchte.
- Ich erfahre, wie es ist, allein oder mit anderen zusammen zu leben.
- Ich erlerne Fertigkeiten, um allein zu leben oder allein zu sein, wenn meine Eltern nicht da sind.
- Ich lerne zum Beispiel etwas über Haushaltsführung, Geld, Umgang mit Behörden, Rechte und Pflichten als Mieter, Gestaltung der freien Zeit, Verantwortung übernehmen oder auch Gesundheit.
- Ich kann allein oder mit anderen die Probewohnung ausprobieren.
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen auch mit meinen Eltern und führen Elternabende durch.
Menschen mit Beeinträchtigung ermöglicht die Lebenshilfe Braunschweig zudem in einer Wohnung ein Probewohnen mit Ambulanter Unterstützung. Es dauert in der Regel zwischen fünf und 14 Tagen.
Wie geht das Probewohnen?
- Man lebt für kurze Zeit in einer Wohnung.
- Die Wohnung ist im Ilmweg in Braunschweig und barrierefrei.
- Alles Wichtige fürs Wohnen ist schon da.
- Man kann dort allein leben oder mit einem Freund, einer Freundin.
- Die Teilnehmenden erhalten die Unterstützung, die sie benötigen, von Mitarbeitenden der Lebenshilfe Braunschweig.
- Die Mitarbeitenden sind immer erreichbar.
- Ein Büro ist in der Nähe.
- Nach dem Probewohnen geht es erst mal wieder zurück ins alte Zuhause.
Wir beantworten gern Fragen und informieren über Ablauf und Kosten. Und wir finden auch Lösungen, wenn jemand viel Assistenz benötigt.
Fotos: Lebenshilfe_David Maurer und Jonas Scheiffele
Unsere Angebote für Lehrer und Schulklassen
Sie unterrichten junge Menschen mit Beeinträchtigung und möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Wohnen aufgreifen? Sie freuen sich über Anregungen oder Kontakte? Rufen Sie mich an.
Ich komme gern im Rahmen einer AG oder Unterrichtseinheit vorbei und gestalte mit Ihnen oder für Sie informative und anschauliche Module. Diese können frei nach Entwicklung und Interesse der Gruppe in Absprache mit allen Beteiligten gewählt werden:
- Wohnen…was ist das? Wie wohne ich, wie will ich mal wohnen…was gibt es für Möglichkeiten?
- Exkursion und | oder Vorstellung verschiedener Wohn- und Betreuungsformen in der Lebenshilfe Braunschweig (Wohngruppen, Wohnstätten, ambulante Assistenz)
- Exkursion Beratungsstelle Lebenshilfe Braunschweig
- Reflexion von den Besuchen und Zusammenfassung in leichter Sprache
Weitere mögliche Themen:
- Gesetzliche Betreuung
- Freizeitgestaltung
- Arbeit mit dem Lebensplaner
Ich freue mich, von Ihnen zu hören, Bis dahin, Anna Zimmermann