Transparenz für Sicherheit und Vertrauen
Die Lebenshilfe Braunschweig setzt sich engagiert dafür ein, Menschen mit Beeinträchtigung zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen ein Leben mitten in der Gesellschaft zu verwirklichen.
Transparenz ist uns dabei wichtig, denn sie schafft Vertrauen und Sicherheit - für die, die uns ideell oder finanziell unterstützen, sowie Partner aus Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft. Wir haben uns deshalb der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Informationen dazu finden Sie hier.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Lebenshilfe Braunschweig e.V.
Fabrikstraße 1 F
38122 Braunschweig
Telefon 0531 4719 0
info(at)lebenshilfe-braunschweig(dot)de
Gründungsjahr 1960
Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH
Fabrikstraße 1 F
38122 Braunschweig
Telefon 0531 4719 0
info(at)lebenshilfe-braunschweig(dot)de
Gründungsjahr 1969
2. Satzung und Angaben zu unseren Zielen
Hier finden Sie unsere Vereinssatzung.
Hier finden Sie unsere Vereinssatzung in Leichter Sprache.
Einblick in den Gesellschaftsvertrag gibt es hier.
Unser Leitbild finden Sie hier:
http://www.lebenshilfe-braunschweig.de/ueber-uns/leitbild/
Angaben zu unseren Zielen finden Sie hier:
http://www.lebenshilfe-braunschweig.de/ueber-uns/unser-ziel/
http://www.lebenshilfe-braunschweig.de/ueber-uns/verein/
http://www.lebenshilfe-braunschweig.de/ueber-uns/gemeinnuetzige-gmbh/
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Verein:
Wir sind wegen Förderung mildtätiger Zwecke und der Förderung des Wohlfahrtswesens nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid des Finanzamtes Braunschweig, StNr. 14/203/95065, vom 04.12.2017 für den letzten Veranlagungszeitraum 2012 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
gemeinnützige GmbH:
Wir sind wegen Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid des Finanzamtes Braunschweig, StNr. 14/203/95073, vom 04.12.2017 für den letzten Veranlagungszeitraum 2012 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Hier finden Sie unseren Vorstand:
http://www.lebenshilfe-braunschweig.de/ueber-uns/verein/
Angaben zu der Geschäftsleitung finden Sie hier.
5. Tätigkeitsbericht
Angaben zu Ideen, Themen und Projekten finden Sie ausführlich auf unserer Internetseite, vor allem unter Nachrichten und dem dazugehörigen Archiv.
Weitere Angaben zur Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH finden Sie im Bundesanzeiger
https://www.bundesanzeiger.de/ Bitte geben Sie in die Suchmaske Lebenshilfe Braunschweig ein, anschließend klicken Sie sich zum Unterpunkt Rechnungslegung/Finanzberichte.
Einen Protokollauszug der Mitgliederversammlung des Lebenshilfe Braunschweig e.V. finden Sie hier.
6. Personalstruktur
Angaben zu Mitarbeitenden und Kund:innen finden Sie hier.
7. und 8. Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung
Angaben der Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH zu diesem Punkt finden Sie im Bundesanzeiger
https://www.bundesanzeiger.de/ Bitte geben Sie in die Suchmaske Lebenshilfe Braunschweig ein, anschließend klicken Sie sich zum Unterpunkt Rechnungslegung/Finanzberichte.
Hier finden Sie die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung des Lebenshilfe Braunschweig e.V.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Auf Landesebene ist die Lebenshilfe Braunschweig Mitglied der Lebenshilfe Niedersachsen und auf Bundesebene Mitglied der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
Außerdem sind wir Mitglied im Paritätischen
http://www.paritaetischer-bs.de/ueber-uns/mitgliedsorganisationen/mitglieder/
Der Verein Lebenshilfe Braunschweig e.V. ist Gesellschafter der Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützigen GmbH.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Einzelspenden, die mehr als 10 Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es nicht.

Compliance-Broschüre: kompakt + verständlich
Compliance ist nahezu jederzeit und überall. Compliance fasst Gesetze, Regeln, Richtlinien und Werte zusammen, mit denen wir alle in der Lebenshilfe Braunschweig agieren.
Schlagworte, gibt es viele: Leitbild, Umwelt, Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement, Korruption, Spenden, Loyalität, Lieferanten, Netiquette, Trinkgeld, Gewalt, Mobbing, Diskriminierung, Geschenke oder auch Datenschutz.
Transparenz hilft hier weiter. Deshalb gibt es diese Broschüre: kompakt, verständlich - und alle Informationen auch in Leichter Sprache.
Hier gibt's die Broschüre.
Hinweisgeber-System
Sie können per E-Mail Missstände oder massives Fehlverhalten melden. Auf Wunsch auch anonym. Die Mail-Adresse ist besonders geschützt; Meldungen werden von einer unabhängigen Person außerhalb der Lebenshilfe Braunschweig entgegengenommen und bearbeitet.
Alternativ können Sie auch auf der ebenfalls umgeleiteten Rufnummer 0531 4719 169 eine Meldung hinterlassen. Oder Sie schreiben einen Brief und senden diesen an die Adresse
- ubb GmbH | Unternehmensberatung
Walter-Bröker-Ring 8
D-32756 Detmold, Deutschland
Auch hier werden Ihre Informationen vertraulich behandelt. Stichworte sind:
- Sachverhalt
- Wodurch lässt sich der Vorfall beweisen?
- Haben Sie den Vorfall selbst beobachtet?
- In welcher Beziehung stehen Sie zur Lebenshilfe Braunschweig?
- Name
- E-Mail-Adresse
Das Hinweisgebersystem sollte verantwortungsbewusst genutzt werden; ohne konkrete Feststellung gilt stets die Unschuldsvermutung für eine betroffene Person.